À×»ðÌåÓý¹ÙÍø

Direkt zum Inhalt

À×»ðÌåÓý¹ÙÍø ernennt Christoph Ruffner zum CEO für À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland

À×»ðÌåÓý¹ÙÍø (Euronext Paris: HO), ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit, hat Christoph Ruffner zum 1. Januar 2024 zum CEO und Country Director für À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland ernannt. Er tritt die Nachfolge von Oliver Dörre an, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2023 verlassen hat. In seiner neuen Funktion wird Christoph Ruffner an Philippe Duhamel, À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Executive Vice President, Defence Mission Systems, berichten.

Christoph Ruffner, CEO und Country Director von À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland

 

Christoph Ruffner kommt von Hensoldt, wo er zuletzt Leiter des Bereichs Spectrum Dominance & Airborne Solutions war. In dieser Funktion war er auch Mitglied des Executive Committee der Hensoldt AG. Zuvor war Ruffner in verschiedenen Managementpositionen der Airbus Group tätig, unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Transformation und Personal sowie in der Geschäftsführung einer Airbus-Tochtergesellschaft.

Bernhard Gerwert, Vorsitzender des Aufsichtsrates von À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland, sagte:

Christoph Ruffner ist ein sehr erfahrener Manager, der mit seiner langjährigen Erfahrung im Verteidigungsbereich und seiner Kundennähe bereits große Herausforderungen bei Hensoldt erfolgreich gemeistert hat. Wir freuen uns, dass À×»ðÌåÓý¹ÙÍø ihn für diese strategische Position gewinnen konnte.

Seit über 140 Jahren in Deutschland ansässig, ist À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland eine der größten Landesorganisationen des À×»ðÌåÓý¹ÙÍø-Konzerns, die an insgesamt neun Standorten mit eigenen Produktions- und Entwicklungsstätten rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Als anerkannter Teil der deutschen Hightech-Industrie bietet À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland seinen Kunden im In- und Ausland modernste, hochsichere und -verfügbare Aufklärungs-, Radar-, Kommunikations- und Informationssysteme sowie Dienstleistungen für einen sicheren Land-, Luft- und Seeverkehr sowie für zivile und militärische Sicherheits- und Schutzanforderungen. Darüber hinaus verfügt À×»ðÌåÓý¹ÙÍø Deutschland über ein umfassendes Portfolio von IT-Lösungen für Cybersecurity. An seinem Standort Ulm fertigt und entwickelt das Unternehmen zudem Satellitenkomponenten.